Performance Marketing ohne Google und Facebook ist möglich, aber sinnlos Google, Google, Facebook, Facebook, Facebook, wieder Google und Mobile: So fällt zumindest das zugegebenermaßen sehr geraffte Fazit des CPX Gipfels aus. Gerade auch die Diskussion um das mobile Internet vs. den mobilen Apps wirft spannende Fragen auf. Denn wenn Google […]
Monatliche Archive: Juni 2016
Die größte Baustelle beim Thema User Experience ist die Mobile-Optimierung Die User Experience auf mobilen Endgeräten, das richtige Tracking des Nutzerverhaltens und die Automatisierung sind derzeit wichtige Themen im Performance Marketing. Die weitaus meisten User nutzen heute verschiedene Geräte, um im Internet zu surfen, zu shoppen oder ihre Freunde zu […]
Die größte Baustelle beim Thema User Experience ist die Mobile-Optimierung
Programmatic Advertising – ein Erfolgsmodell Am Anfang war die Resterampe. Als zu Beginn des Jahrzehnts die Automatisierung des Online-Werbeeinkaufs begann, lag der Schwerpunkt ganz klar auf der Restplatzvermarktung von Standardwerbeformaten per Real-Time Bidding. Dabei erfolgen die zugrundeliegenden Transaktionen und die Auslieferung von Werbemitteln automatisiert und in Echtzeit wie bei einer […]
Programmatic Advertising – ein Erfolgsmodell
Google hat am 24. Juni im Rahmen des Performance Summit ein neues mobil-optimiertes Werbeformat vorgestellt. Die Expanded Text Ads (ETA) in Adwords bieten 50 Prozent mehr Platz für Anzeigentexte. Expanded Text Ads sind ein mobil-optimiertes Werbeformat in Google Adwords, um die Performance in den mobilen Suchergebnissen zu steigern. Sie werden […]
50% mehr Sichtbarkeit – die neuen Expanded Text Ads von ...
Als Google 1999 damit begann, die Werbeanzeigen auf seiner Suchmaschine zu versteigern, war dies eine Revolution. Zunächst ging es um den Cost-per-Click für Suchmaschinen-Werbetexte innerhalb Googles. Dann kam die Expansion auf den Preis pro Sichtkontakt in Banner-Netzwerken (Adsense). Als nächstes erleben wir die automatisierte Auktion von Werbeflächen in allen weiteren […]